Digitale Kirche: Gemeinden müssen Ostern improvisieren

Für den christlichen Feiertag bereiten Darmstadts Pfarrer Gottesdienste der anderen Art vor: digital. Um niemanden abzuhängen, werden Osterbotschaften auch analog verbreitet.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Für den christlichen Feiertag bereiten Darmstadts Pfarrer Gottesdienste der anderen Art vor: digital. Um niemanden abzuhängen, werden Osterbotschaften auch analog verbreitet.
Die Corona-Regeln bestimmen das Leben, ob beim Pizza-Holen, im Büro oder in der städtischen Politik.
Es ist Ostern, es ist wunderbares Wetter - und viele drängt es nach draußen. Doch laut Angaben hessischer Polizeipräsidien halten sich die Bürger weitgehend an die Einhaltung der Corona-Vorgaben.
Hygienefachkraft Edith Banciu konstatiert in der Corona-Krise einen erhöhten Beratungsbedarf bei den Beschäftigten des Gesundheitszentrums Wetterau.
50.000 Schutzanzüge und zwei Millionen Schutzmasken für Rheinland-Pfalz sind in der Nacht zum Samstag in Mainz angeliefert worden. Die Polizei begleitete den Lkw-Konvoi.
Den Tieren geht es zwar gut - trotzdem plagen den Vogelpark wegen der Schließung vor allem große finanzielle Sorgen. Daher ist eine Spendenaktion ins Leben gerufen worden.
Wie die Rheingauer Gemeinden mit neuen Ideen und unkonventionellen Lösungen dem Coronavirus trotzen.
Einkaufsservice der Gemeinde Aarbergen: Die Malteser erleben Hochkonjunktur beim Essen auf Rädern