Situation für Obdachlose verschärft sich in Mannheim

Diakonisches Werk und Caritas müssen in Mannheim ihre Hilfe reduzieren. Private Spender hängen Pakete an Gabenzäune.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Diakonisches Werk und Caritas müssen in Mannheim ihre Hilfe reduzieren. Private Spender hängen Pakete an Gabenzäune.
In Zeiten von Corona haben es Einzelhändler und Gastronomen nicht leicht. Die Eltviller Wirtschaftsförderung will die Gewerbetreibenden nun mit zwei Angeboten unterstützen.
Die Stadt Lampertheim sieht noch Klärungsbedarf und wartet die schriftlichen Ausführungen des Landes Hessen ab.
Erst einmal werden an die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt aber nur die Schüler zurückkehren, die in diesem Schuljahr noch Abschlussprüfungen ablegen müssen.
Die Darmstädter Schulen werden voraussichtlich am kommenden Montag darüber informiert, wann es für welche Jahrgänge wieder losgeht. Die Grundschulen bleiben wohl bis Anfang Mai ges...
Die 26-Jährige hat in einem Groß-Gerauer Supermarkt täglich mit 450 Menschen zu tun. Angst vor Ansteckung mit Corona hat sie trotzdem kaum.
Ehrenamtliche Helfer haben seit Beginn der Pandemie im Landkreis Bad Kreuznach über 2600 Stunden geleistet – der Wert wird nach der Krise weitaus höher liegen.
Die Rüsselsheimer Stadtwerke machen das Bezahlen im Bus wieder möglich: Ab 18. April kann das Geld für den Fahrschein in eine Dose in den Fahrzeugen eingeworfen werden.