Wiesbadener Schulabsolventen über ihr „Corona-Abitur“ 2022

Lockdown, Distanz-Unterricht und Maske: Der Abiturjahrgang 2022 hat fast die komplette Oberstufe unter Pandemiebedingungen absolviert. Inwiefern hat das die Jugendlichen geprägt?
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Lockdown, Distanz-Unterricht und Maske: Der Abiturjahrgang 2022 hat fast die komplette Oberstufe unter Pandemiebedingungen absolviert. Inwiefern hat das die Jugendlichen geprägt?
Das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen hat mehr im Köcher als andauernde Auffrischungsimpfungen. Biontech arbeitet an einem Corona-Impfstoff gegen mehrere Varianten.
Ob in Michelstadt und Erbach oder im Umland: Nach mehr als zwei Jahren unter Corona streben die Gäste zurück in die Lokale. Die Herausforderung an die Wirte dreht sich.
Im März sind an den Schulen die Masken weggefallen und mit den neuen Corona-Regeln auch die verpflichtenden Schnelltest. Dabei ist in dieser Altersgruppe die Inzidenz am höchsten.
Seit 2. Mai sind die Schnelltests an hessischen Schulen nicht mehr verpflichtend. Was haben sie gebracht, was gekostet? Eine Bilanz vom Ministerium, Lehrer- und Elternverbänden.
Menschen, die unter Covid-19-Langzeitfolgen leiden, sollten im Alltag Ruhepausen einplanen. Eine Sportwissenschaftlerin aus Pfungstadt setzt auf ein ganzheitliches Konzept.
Wenn das Immunsystem nicht optimal arbeitet: Weshalb der Impfschutz dennoch vorhanden sein kann und wie Rheuma-Patienten und andere Betroffene mit Paxlovid geschützt werden können.
Auf den Campingplätzen in Nauheim und Trebur sind viele Plätze bereits belegt. „Die Nachfrage ist seit Corona explodiert“, sagt einer der Betreiber.