RKI-Chef fordert Regelungen für Corona-Bekämpfung im Herbst

RKI-Chef Wieler erwartet, dass im Herbst die Corona-Zahlen wieder steigen. Damit Großveranstaltungen trotzdem stattfinden können, müsse die Politik jetzt handeln.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
RKI-Chef Wieler erwartet, dass im Herbst die Corona-Zahlen wieder steigen. Damit Großveranstaltungen trotzdem stattfinden können, müsse die Politik jetzt handeln.
Die Vorhaltung von Personal und Betten erscheint angesichts der entspannten Corona-Lage unnötig. Die Einschränkungen belasten die Rüsselsheimer Klinik.
Nachdem sich zuletzt weniger als 200 Menschen in einer Woche hatten impfen lassen, schließt der Kreis eine weitere Impfambulanz. Die im Groß-Gerauer Helvetia Parc bleibt bestehen.
In Bussen und Bahnen besteht noch immer die Maskenpflicht. Doch halten sich die Fahrgäste wirklich daran? Ein Selbstversuch per Fahrt über Eberstadt, Seeheim-Jugenheim und Alsbach.
Das Krankenhaus in Groß-Umstadt behandelt erstmals seit Herbst 2021 keine Corona-Infizierten mehr. Die Inzidenz steigt aber wieder.
Die Schutzverordnung zur Bekämpfung der Pandemie wird im Land Hessen um weitere vier Wochen verlängert. Unter anderem im ÖPNV wird weiter Maskenpflicht gelten.
Vergangenen Herbst gründete Markus Hieronymus in Worms die erste Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Rheinland-Pfalz. Wie es heute steht und was sich in der Therapie tut.
Die Ständige Impfkommission hat ihre Impfempfehlung für Kinder ausgeweitet. Gesundheitsminister Lauterbach schloss sich an, bekräftigte aber die Entscheidungshoheit der Eltern.