Von Panik (fast) keine Spur in Arztpraxen im Alzeyer Land

Es herrscht zwar Hochbetrieb, doch die meisten Patienten verhalten sich trotz des Coronavirus ruhig. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Es herrscht zwar Hochbetrieb, doch die meisten Patienten verhalten sich trotz des Coronavirus ruhig. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Ein Kindergarten in Lautertal-Beedenkirchen wird nach einer Corona-Infektion einer Kontaktperson für 14 Tage geschlossen. Die Kinder sollen zu Hause bleiben.
Die Veranstaltung für Freitag, 13. März, ist abgesagt. Landrat Will sagt: Infektionsschutz geht vor. Der Kreisklinik-Helferkreis setzt seine ehrenamtliche Arbeit aus.
Odenwälder mit Verdacht auf Corona-Infektion werden für den fälligen Test auf ein Zentrum Süd im Ballungsraum verwiesen. Landrat Frank Matiaske protestiert dagegen.
Auch Hessen und Rheinland-Pfalz haben nun wegen des Coronavirus die Absage von Veranstaltungen mit über 1.000 Personen empfohlen. Entscheiden müssen letztlich die Gesundheitsbehörd...
Sie wollen nicht riskieren, mit dem Coronavirus infiziert zu werden. Die Wetterauer Feuerwehren sagen deshalb ihren für kommenden Samstag geplanten Kreisverbandstag ab.
Im Main-Taunus-Kreis wurden die ersten drei Fälle des Coronavirus bestätigt. Eine Frau aus Eschborn, ein Mann aus Bad Soden und eine Frau aus Kelkheim wurden positiv getestet.
Wegen des Coronavirus kaufen viele verstärkt Vorräte ein. Das bekommen auch einige Tafeln in Hessen zu spüren. Vor allem haltbare Lebensmittel sind Mangelware.