Dieburger Innenstadt zwischen Leerstand und Zukunftsplänen

Das Herrenmodegeschäft „Select“ in der Zuckerstraße schließt zum 30. Juni. Grund sind ausbleibende Kunden nach der Pandemie. Was Dieburg nun gegen Leerstände unternehmen will.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Das Herrenmodegeschäft „Select“ in der Zuckerstraße schließt zum 30. Juni. Grund sind ausbleibende Kunden nach der Pandemie. Was Dieburg nun gegen Leerstände unternehmen will.
Bei den Vorbereitungen auf neue Wellen fordert Hessens Gesundheitsminister Kai Klose schnelles Handeln. Er kritisiert das derzeit geltende Infektionsschutzgesetz.
Der Anteil der neuen Omikron-Subvariante BA.5 unter den Corona-Infektionen steigt auch in Deutschland. Die wichtigsten Fakten für die nächsten Wochen im Überblick.
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung befürchtet erhebliche Belastungen durch Covid-19 im Herbst und Winter. Der Rat hat mehrere Szenarien erarbeitet.
Nach 15 Jahren als Obermeister der Innung Dieburg-Erbach schildert der Dieburger Detlef Faust, was Friseure nach Corona besonders bewegt – und wie sie mit der Inflation umgehen.
Kurz nach Beginn ihres Besuches in Pakistan muss Außenministerin Annalena Baerbock alle geplanten Termine absagen. Ein Corona-Schnelltest war positiv.
Viele Menschen nehmen aktuell eine Verbesserung der Corona-Lage wahr. Diese könnte sich im Herbst jedoch wieder verschlechtern. Bundeskanzler Scholz will vorbereitet sein.
In Portugal breitet sich der Omikron-Subtyp BA.5 rasant aus. Warum vieles darauf hindeutet, dass die Variante in ganz Europa die Corona-Fallzahlen ansteigen lässt.