Gastbeitrag von Dirk Metz: Merkel und der Flickenteppich

Das stärkste Pfund von Kanzlerin Angela Merkel bei der Bewältigung der Corona-Krise ist ihr Verzicht auf eine erneue Kandidatur. Meint unser Gastautor Dirk Metz.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Das stärkste Pfund von Kanzlerin Angela Merkel bei der Bewältigung der Corona-Krise ist ihr Verzicht auf eine erneue Kandidatur. Meint unser Gastautor Dirk Metz.
Am 20. April trat das Coronavirus erstmals in einer Einrichtung auf. Strenge Regeln sollen nun verhindern, dass es sich weiter ausbreitet.
Veranstalter wollen internationales Programm ins nächste Jahr übertragen
Der Roxheimer evangelische Pfarrer Sebastian Gutzeit hat gute Idee. Bei ihm gibt es einen Gottesdienst mit einem „Spielbrett“, einem Teelicht und etwas Zeit zum Innehalten.
Der Publikumsverkehr im Groß-Gerauer Landratsamt ist weiterhin nicht möglich, aber es gibt ab Montag, 4. Mai, verlängerte Gesprächsmöglichkeiten.
Ein Patient wird nach dreiwöchiger Beatmung aus Intensivstation der Groß-Gerauer Kreisklinik entlassen. Zwei weitere Menschen aus dem Kreis sind an Covid-19 gestorben.
Wiesbadens Staatstheater-Intendant ist sich mit Frank Castorf einig, dass die Zeit für Rebellion gekommen ist. Einen Kritiker seiner „Solo-Diskurse“ nennt er „Parasit“.
Der 1. Mai hält die Menschen mit kühlem, regnerischem Wetter wohl in den eigenen vier Wänden. Die Polizei stellt daher auch kaum Verstöße gegen die Corona-Regeln fest.