Coronavirus-Impfung doch nicht „nebenwirkungsfrei“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Impfnebenwirkungen lange verharmlost. Nun hat er seine Haltung geändert – und stößt weiterhin auf Kritik.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Impfnebenwirkungen lange verharmlost. Nun hat er seine Haltung geändert – und stößt weiterhin auf Kritik.
Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sollen die bislang kostenlosen Corona-Bürgertests kostenpflichtig werden. Für einige bleiben die Tests aber kostenfrei.
Erst war Österreich in Europa Vorreiter, dann begann das Land bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht zu zögern. Jetzt wird die umstrittene Maßnahme ganz abgeschafft.
Im Bus und in der Arztpraxis gilt weiterhin Maskenpflicht. Doch die Bereitschaft, sich daran zu halten, sinkt. Besonders in einer Altersgruppe häufen sich die Nachlässigkeiten.
Die Inzidenzen steigen, die Temperaturen auch. Immer weniger Kunden tragen freiwillig Maske beim Einkaufen. Mund-Nase-Bedeckungen werden auch in Darmstadt-Dieburg zum Ladenhüter.
Welche Mutationen dominieren das Infektionsgeschehen in Zukunft? Experten erklären, wie die Kombination von Impfung und Infektion wirkt und wie wichtig die Herdenimmunität ist.
Die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau ist zuletzt massiv gestiegen. Wie die Lage beim Impfen und Testen ist und was sich für Bürger ab Juli ändern könnte.
Warum Ugur Sahin bei der Zulassung angepasster Corona-Impfstoffe in ungewöhnlich scharfer Form Druck macht - und was uns bei Omikron noch droht.