Wegen Coronavirus: Feuerwehren tagen nicht

Sie wollen nicht riskieren, mit dem Coronavirus infiziert zu werden. Die Wetterauer Feuerwehren sagen deshalb ihren für kommenden Samstag geplanten Kreisverbandstag ab.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Sie wollen nicht riskieren, mit dem Coronavirus infiziert zu werden. Die Wetterauer Feuerwehren sagen deshalb ihren für kommenden Samstag geplanten Kreisverbandstag ab.
Im Main-Taunus-Kreis wurden die ersten drei Fälle des Coronavirus bestätigt. Eine Frau aus Eschborn, ein Mann aus Bad Soden und eine Frau aus Kelkheim wurden positiv getestet.
Wegen des Coronavirus kaufen viele verstärkt Vorräte ein. Das bekommen auch einige Tafeln in Hessen zu spüren. Vor allem haltbare Lebensmittel sind Mangelware.
"Die Verunsicherung ist groß", sagen Bürgermeister im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Absagen hier, mutige Zuversicht dort: Keine klare Linie im Kreis.
Eine Umfrage in den Reisebüros der Innenstadt von Bad Kreuznach zeichnen ein Stimmungsbild von den Reiseplanungen der Einwohner.
In Hessen und Rheinland-Pfalz wird es keine zentralen Vorgaben zur Absage von Großveranstaltungen wegen des Coronavirus geben. Das sei Sache der örtlichen Gesundheitsämter.
Sollen auch in Rheinland-Pfalz Großveranstaltungen aus Sorge vor dem Coronavirus abgesagt werden? Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußerte sich dazu am Montag.
Das Europa-League-Spiel am 19. März zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt wird nicht in Basel stattfinden. Die nächsten Heimspiele der Hessen sollen aber stattfinden.