Eine Corona-Impfung in Hessen kostet bis zu 868 Euro

Die kleinen Impfstationen in den Kommunen kosten monatlich Millionen von Euro. Weil dort aber nur noch wenig geimpft wird, ist umstritten, wie lange es sie noch geben soll.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die kleinen Impfstationen in den Kommunen kosten monatlich Millionen von Euro. Weil dort aber nur noch wenig geimpft wird, ist umstritten, wie lange es sie noch geben soll.
Wer Corona schnell eindämmen möchte, braucht eine verlässliche Datenlage. Ein Pilotprojekt in Darmstadt soll nun Schule für andere Städte machen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 49.839 Corona-Neuinfektionen und 167 Todesfälle. Ein Überblick.
Bisher ist das Medikament, das die Vermehrung des Virus hemmt, in Deutschland kaum verschrieben worden. Warum eigentlich – und würde eine Abgabe beim Hausarzt helfen?
Die Bundesländer und die Ampel streiten über die Pläne der Minister Lauterbach und Buschmann. Worum es dabei geht, und was Rheinland-Pfalz und Hessen sagen.
Wird der Impfstoff gegen die grassierenden Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 bis dahin schon zugelassen, wären die Mainzer wieder weltweit die Ersten. Die Gewinne sprudeln.
Gesundheitsminister Lauterbach will eine Empfehlung für eine Corona-Schutzimpfung auch für Jüngere. Doch in welchen Fällen ist der zweite Booster sinnvoll?
Verbände in Hessen und Rheinland-Pfalz begrüßen, dass es keinen neuen Lockdown geben soll – aber sie befürchten Kontroll-Chaos und unterschiedliche Regelungen.