Bundesverfassungsgericht: Pflege-Impfpflicht ist rechtens

Seit März gilt die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken und hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Seit März gilt die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken und hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für Deutschland scheint weiter zu sinken. Doch die Gesundheitsämter stehen vor Problemen. Ein Überblick über die aktuelle Lage.
Am Donnerstag ist die Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz unter die 500er-Marke gerutscht. Ein Überblick.
Ein Expertenrat hat Prognosen zu den Folgen von Long Covid auf das Versorgungssystem und die Gesellschaft erstellt. Nicht nur Patienten mit starken Symptomen sind betroffen.
Warum sich das Chemie-Start-up „Sulfotools“ für das Opel-Altwerk in Rüsselsheim als Standort entschieden hat und wie dort in Sachen Corona geforscht wird.
Die Omikron-Variante taucht vermehrt in Deutschland auf. Ihr Anteil hat sich innerhalb einer Woche verdoppelt. Dennoch geben Experten Entwarnung.
Die Corona-Lage in Hessen entspannt sich. Fast alle Kennziffern zur Beurteilung der Corona-Pandemie in Hessen sind rückläufig oder zumindest weitestgehend konstant. Ein Überblick.
Noch immer infizieren sich viele Menschen mit Corona. Dennoch gilt die jüngste Welle als überwunden - und das sogar früher als im Vorjahr. Wir erklären, womit das zusammenhängt.