Radsportler im Gefühl zwischen Fluch und Segen

Ob im Freien oder in der Halle – im Radsport hängen die Auswirkungen der Corona-Pandemie stark von der Disziplin ab. Teil 15 der ECHO-Serie „Nachwuchssport in der Krise“.
Wie sich Corona auf den südhessischen Nachwuchssport auswirkt
Ob im Freien oder in der Halle – im Radsport hängen die Auswirkungen der Corona-Pandemie stark von der Disziplin ab. Teil 15 der ECHO-Serie „Nachwuchssport in der Krise“.
Die Zahlen bei den Baseballern sind stabil, doch auch hier wachsen die Sorgen. Trainer und Funktionäre äußern sich im nächsten Teil der Serie "Nachwuchssport in der Krise".
Der Sportsoziologe Sven Schneider spricht im ECHO-Interview über die „Polypille“ und kritisiert in der Krise: „Kinder und Breitensport haben in unserer Gesellschaft keine Lobby“.
Judokas und andere Kampfsportler versuchen, den Nachwuchs zu halten, doch das so reizvolle Kräftemessen im Zweikampf ist schwer zu simulieren.
Die Felge am Reck, der Salto auf dem Trampolin, die Kürübung mit Keule oder Band? Da stößt selbst das kreativste Online-Modell an seine Grenzen. Das Wohnzimmer hat nun mal keinen F...
Die südhessischen Hockeyclubs freuen sich, trotz der Pandemie interessierte Kinder anlocken zu können. Teil acht der ECHO-Serie „Nachwuchssport in der Krise“.
Bundestrainer Jörg Roßkopf bescheinigt dem Tischtennissport in Deutschland ein Nachwuchsproblem. Der Dieburger sieht Asien auch künftig vorne, will den Abstand aber verringern.
Der Schwimmsport ist von der Corona-Krise hart getroffen. Landestrainer Benjamin Friedrich befürchtet sogar ein gesellschaftliches Desaster. Doch auch Optimismus hält sich.