Gericht verbietet einstweilig Plakate "Hängt die Grünen"

Das Landgericht München hat geurteilt, dass die Partei "III. Weg" den Slogan "Hängt die Grünen" nicht verbreiten darf. Das Urteil wirkt sich auf die Entscheidung aus Chemnitz aus.
Das Landgericht München hat geurteilt, dass die Partei "III. Weg" den Slogan "Hängt die Grünen" nicht verbreiten darf. Das Urteil wirkt sich auf die Entscheidung aus Chemnitz aus.
Was erwarten Wählerinnen und Wähler von der nächsten Bundesregierung? Heute spricht die Informatik-Professorin Elisabeth Heinemann über Digitalisierung und Klimaschutz.
Die Jungen sind weniger und wählen seltener als die älteren Generationen. Die genaue Altersverteilung und welche Schlüsse man daraus ziehen kann.
Zum dritten Mal haben sich Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU) zur TV-Debatte getroffen. Was diesmal anders war – und wer die Zuschauer überzeugte.
Das letzte Triell der Kanzlerkandidaten findet am Sonntagabend statt. Können die drei Kandidaten noch die unentschlossenen Wähler jeweils von sich überzeugen?
Chefredakteur Stefan Schröder kitzelte Uta Brehm (Grün), Ingmar Jung (CDU) und Nadine Ruf (SPD) auch mit unangenehmen Fragen.
Am Sonntag sind die Wiesbadener Kandidaten für den Bundestag im Dreikampf gegeneinander angetreten. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Triells.
Was erwarten Wählerinnen und Wähler von der nächsten Bundesregierung? Heute spricht Sophie Egert über das Rentensystem und die mögliche Spaltung der Gesellschaft durch 2G.