Fasten
Wer aus religiösen oder aus Gründen der Diät fastet, der verzichtet vorübergehend auf Nahrung oder zumindest bestimmte Arten von Speisen. Im Christentum geht es bei der Fastenzeit vor allem um ...
Auf ein Wort: Eine Kolumne von Klaus P. Andrießen
Wer aus religiösen oder aus Gründen der Diät fastet, der verzichtet vorübergehend auf Nahrung oder zumindest bestimmte Arten von Speisen. Im Christentum geht es bei der Fastenzeit vor allem um ...
Fast überall und besonders im Handel haben englische Begriffe gegenwärtig ihren Lauf: Der (Aus-)verkauf kommt als „Sale“ daher und am Automaten ziehen wir eher ein Ticket als eine muttersprachliche ...
Sich quälen heißt, dass man es sich schwer macht. Das Gegenteil ist kurioserweise der Fall, wenn man sich beschwert. Denn entgegen dem Wortsinn verschafft man sich mit der Beschwerde Luft, entledigt ...
Als einen Zwergenaufstand hat in der jüngsten Debatte der christsoziale Politiker Alexander Dobrindt die Äußerungen von Gegnern der großen Koalition in der SP...
Wer käme schon auf die Idee, dass man für einen ordentlichen Elfentanz ein Elfenbein braucht? Wieder einmal lauten in diesem Falle Wörter gleich, die offensi...