9-Euro-Ticket hat sich im Juni als Verkaufsschlager erwiesen

Bundesweit wurden im ersten Monat etwa 21 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft. Warum die Rabatt-Fahrkarten gekauft wurden und wo sie genutzt werden, haben erste Umfragen ergeben.
Mit neun Euro einen Monat im ÖPNV unterwegs
Bundesweit wurden im ersten Monat etwa 21 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft. Warum die Rabatt-Fahrkarten gekauft wurden und wo sie genutzt werden, haben erste Umfragen ergeben.
Das 9-Euro-Ticket ist auch in Darmstadt ein Verkaufsschlager. Viele Darmstädter freuen sich über die vielen Möglichkeiten mit der Billig-Fahrkarte. Doch es gibt auch Probleme.
Bei Kindern aus Hartz-IV-Haushalten, die das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzen, kann das Amt nun Geld zurückverlangen. So handhaben das die Bundesländer.
Das 9-Euro-Ticket hat am Pfingstwochenende die Zahl der Fahrgäste um ein Drittel erhöht. Wie bereiten sich die Verkehrsverbünde auf das lange Fronleichnam-Wochenende vor?
Die Lokale Nahverkehrsgesellschaft in Groß-Gerau warnt davor, 9-Euro-Tickets zu laminieren. Sie verfärben sich schwarz und werden ungültig. Was der RMV dazu sagt.
Das Neun-Euro-Ticket stößt auf viel Zuspruch, doch gerade nach dem langen Wochenende ist nicht jeder davon überzeugt. Dazu hat sich diese Zeitung am Alzeyer Bahnhof umgehört.
Der Ausbau von Fahrrad-Stellplätzen und günstige ÖPNV-Tickets sollen Anreize für Berufspendler zum Verzicht aufs Auto bieten. Doch viele Pendler schrecken vor einer Sache zurück.
Am Pfingstwochenende herrscht viel Betrieb im Darmstädter Hauptbahnhof. Die Bahn spricht von einem hohen Reiseaufkommen. Wie das neue Angebot genutzt wird.