Stadt will mehr Sicherheit für Passanten auf Tizianplatz

(ha). Auf dem Tizianplatz soll bald wieder Ordnung herrschen. Das versprechen Stadtrat Burghard Ziegler und Ordnungsdezernent Steffen Seinsche. Wie berichtet, gab es in der...

Anzeige

WALLDORF. Auf dem Tizianplatz soll bald wieder Ordnung herrschen. Das versprechen Stadtrat Burghard Ziegler und Ordnungsdezernent Steffen Seinsche. Wie berichtet, gab es in der Vergangenheit Beschwerden von Passanten, Anwohnern und Geschäftsleuten über eine Personengruppe, die auf dem Platz erhebliche Mengen Alkohol konsumiert und gerne laute Musik hört, den Bereich vermüllt und in den Abend- und Nachtstunden durch laute Randale auf sich aufmerksam macht. Viele Bürger hatten Angst, noch über den Platz zu gehen.

Ziel sei es, die Situation deutlich zu verbessern, so die Stadt. Inzwischen haben die Geschäftsleute einen privaten Sicherheitsdienst engagiert, der zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort ist und auf das Hausrecht der Eigentümer unmittelbar vor deren Geschäften hinweist. Der eigentliche Platz soll nun öfter von der Ordnungspolizei und der Polizei kontrolliert werden.

Zudem prüft der Magistrat, ob er für den Tizianplatz eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen kann. Mit dieser Verordnung könnte der Konsum von Alkohol verboten und gegen das Vermüllen des Platzes besser vorgegangen werden.

Streetworker Philipp Gempe hat zudem bereits Kontakt mit den Personen aufgenommen, die auf dem Platz immer wieder für Ärger sorgen. Er soll Alternativangebote machen und die Situation entspannen.

Anzeige

Mit Geldmitteln aus dem Projekt „Soziale Stadt“ soll zudem der gesamte Platz aufgewertet werden. Geld steht im aktuellen Haushalt bereit.