Schröder trifft #51 – Marlehn Thieme, ZDF-Fernsehrat

aus Schröder trifft

Thema folgen
In seinem Interview-Podcast trifft VRM-Chefredakteur Stefan Schröder spannende Gesprächspartner. Foto: VRM

Marlehn Thieme ist Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihr darüber, warum sie nur wenig TV schaut und warum das ZDF noch mehr Geld braucht.

Anzeige

WIESBADEN. Ihr Fernsehkonsum ist überschaubar, obwohl Marlehn Thieme so etwas wie die Oberkontrolleurin des ZDF ist. Denn das Gremium, das sie leitet, ist eine Art Aufsichtsrat, der zum Beispiel den Intendanten wählt. Wie lebt es sich im Fernsehrat ohne die klüngelnden politischen Parteien, die das Bundesverfassungsgericht 2014 rausgeworfen hat? Wofür braucht Europas größte Sendeanstalt noch mehr Geld? Und warum kann man einen Fernsehsender anhand von Zahlen führen?

Darüber gibt Marlehn Thieme, die fast 30 Jahre lang bei der Deutschen Bank gearbeitet hat, im Podcast „Schröder trifft“ bereitwillig Auskunft. Warum sie so wenig Zeit zum Fernsehen hat, wird im Gespräch schnell klar. Thieme führt als Präsidentin die Welthungerhilfe, sitzt im Rat der Evangelischen Kirche und hat daher höchstens mal Zeit, die Mediathek zu nutzen. Dann erst, wenn der Schreibtisch einigermaßen leer ist.

Marlehn Thieme, Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Foto: ZDF
Marlehn Thieme, Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. (© ZDF)
Anzeige

Von Stefan Schröder