Paukenschlag gleich zum Auftakt

Auf dem Weg zum Sieg ist Mathilda Mende von der LG Mörfelden-Walldorf (Mitte)) im 75 m-Sprint vor Jule Walther (links) und Marie Weiglein Alonso (beide von der LG Rüsselsheim) bei den Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Groß-Gerau.Foto: Raphael Schmitt  Foto: Raphael Schmitt

Der TV Groß-Gerau hatte nicht zu viel versprochen. Bei herrlichem Sommerwetter war der Höhepunkt der Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Groß-Gerauer Sportpark gleich in...

Anzeige

GROSS-GERAU. Der TV Groß-Gerau hatte nicht zu viel versprochen. Bei herrlichem Sommerwetter war der Höhepunkt der Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Groß-Gerauer Sportpark gleich in der ersten Disziplin des Tages zu sehen. Um 10 Uhr wurde die neue Hochsprunganlage mit einem Paukenschlag eingeweiht.

Nachdem unter den Augen von Bürgermeister Erhard Walter, Erstem Kreisbeigeordneten Walter Astheimer sowie Vertretern der Förderer die Deutsche Meisterin und Nationalkaderathletin Jenna Fee Feyerabend vom TV GG die rote Schleife durchschnitten hatte, setzte sie zu Höhenflügen an. Mit 1,76 m erfüllte sie gleich im ersten Hochsprungwettkampf der Saison die Qualifikationsnorm für die U 18 Europameisterschaften im Juli in Györ (Ungarn).

Im Anschluss daran sicherte sie sich in Vorbereitung auf die hessischen Mehrkampfmeisterschaften am nächsten Wochenende in Darmstadt die Titel im Speerwurf mit 38,46 m, über die 100 m in 12,58 sek, im Weitsprung sowie mit 13,48 m im Kugelstoßen.

Anzeige

Lucas Engel feiert ein starkes Comeback

Sehr zufrieden waren auch die anderen beiden Nationalkaderathleten des TV. Leia Holtwick verbesserte sich über die 100 m auf 12,72 sek und ließ in neuer Freilufstbestzeit von 25,37 sek auch über 200 m die Konkurrenz weit hinter sich.

Knapper war es hingegen beim Deutschen Hallenmeister über die 800 m, Oskar Schwarzer. Den Sieg über die 100 m der U 20 holte sich Teamkollege Maximilian Schneider bei zu viel Rückenwind in 11,35 sek, Schwarzer folgte in 11,61 sek.

Über die 200 m drehte er die Reihenfolge um und lief in persönlicher Bestzeit von 23,05 sek ins Ziel. Insgesamt stahl der Nachwuchs wieder der Aktivenklasse die Show. Ein starkes Comeback nach langer Verletzungspause und Trainingsrückstand feierte in der U 18 Lucas Engel (TV GG). So sicherte er sich die Sprinttitel in 11,45 bzw. persönlicher Bestzeit (PB) von 23,35 sek. Fabian Reichert gewann hier die 1500 m in 4:40,79 min. Gar nicht zufrieden konnte beim Saisoneinstieg Hessenkaderathlet Daniel Wondra (LG Biebesheim/Eschollbrücken/Crumstadt) im Weitsprung mit seiner Siegesweite von 6,15 m wie auch Hessenkaderathlet Jannik Huber (LG Riedstadt) mit 34,80 m im Speerwurf sein.

In der M 14 gefiel Marc Mercier (TV GG) mit starken 12,22 sek über die 100 m und 1,53 m im Hochsprung. Teamkollege Maurice Andrew verbesserte sich über die 800 m auf 2:25,65 min und entschied den Weitsprung und den Hürdenlauf für sich. Über die 800 m der M 15 siegte Robin Schüßler (TV Trebur) in 2:20,80 min. Spannende Entscheidungen gab es auch in der Klasse M 13. Lars Gerbig (LG Rüsselsheim) lief über die 800 m flotte 2:34,85 min. Teamkollege Charles Anagou siegte gleich dreimal. In der M 12 flog der Ball von Marlon Rösel (LG Bischofsheim-Ginsheim) mit 42 m am weitesten. Er sicherte sich noch drei weitere Titel.

Anzeige

In der Altersklasse W 11 war Siegerin Maria Vogler (TV GG) in 7,90 sek schneller als der Sieger der Jungs, Moritz Drescher (SKV Nauheim) 7,96 sek. Der Sieger der M 10, Julian Schmidt (LG BEC), lief sogar nach 7,92 sek ins Ziel.

Emma Alfano und Katharina Scheele vorn

Maria Vogler sprang auch tolle 4,00 m weit. Flott war in der W 10 über die 50 m auch Siegerin Hannah von Neumann (LG Bischofsheim/Ginsheim) in 8,08 sek, die sich auch die Titel im Weitsprung mit starken 3,93 m und über die 800 m sicherte. Sehr gut auch Lucie Berger (TV GG) mit 24,50 m im Ballwurf.

Ganz stark geriet auch die Siegzeit über die 100 m der W14. W 13-Athletin Emma Alfano (TV GG) enteilte dem Feld in 13,30 sek. Interessant auch das 75 m-Finale der W 13: Acht Athletinnen des TV GG sprinteten um den Titel, den sich in 10,63 sek wie auch über die 60 m Hürden in 10,10 sek und im Ballwurf mit starken 41,00 m sowie im Weitsprung Katharina Scheele sicherte.

In dieser Altersklasse gingen acht von neun Titeln an den Kreisstadtverein. Lediglich Hessenmeisterin Anna Schößler (TV Trebur) konnte sich den Titel über die 800 m sichern.

E-Kaderathletin Matilda Mende (LG Mörfelden-Walldorf) zeigte in der W 12 ihre Stärke. Über die 75 m sprintete sie leichtfüßig starke 10,72 sek. 11,73 sek reichten ihr zum Hürdensieg, 4,03 m wurden im Weitsprung gemessen. Paula Heitze (TV Gustavsburg) überwand hier 1,31 m im Hochsprung. Alle Staffeln an diesem Tag in der U 16-Mix, männlicher und weiblicher U 14 sowie U 12-Mix-Staffel sicherte sich der TV Groß-Gerau, der dieses Mal 52 Titel gewinnen konnte.

Alle Ergebnisse im Internet unter www.leichtathletikweb.de/gg

Von Martin Bitzer