Joachim Rommel ist in der Fraktionssitzung am Montagabend einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler bestimmt worden. Er folgt damit Burkhard Ziegler nach,...
MÖRFELDEN-WALLDORF. Joachim Rommel ist in der Fraktionssitzung am Montagabend einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler bestimmt worden. Er folgt damit Burkhard Ziegler nach, der am 1. März das Amt als hauptamtlicher Erster Stadtrat angetreten hat und deshalb sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung Mörfelden-Walldorf niedergelegt hatte.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung, vernünftige Sachpolitik in Mörfelden-Walldorf nun maßgeblich mitgestalten zu dürfen“, erklärte Rommel nach der Wahl. Zieglers bisherige Stellvertreter Christian Buchholtz, Eva Schmitz sowie Christian Schmauß bleiben weiterhin im Amt.
Joachim Rommel ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter im Alter von neun und 16 Jahren. Er ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und in der Betriebskommission. Als wichtige Aufgaben sieht er eine seriöse Finanzpolitik mit einem gesicherten Verlassen des Schutzschirmes, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts und der sozialen Strukturen sowie Transparenz im politischen Handeln an.
Am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr wird Rommel in der Koalitionsveranstaltung „BürgerDialogMöWa“ in der Walldorfer Stadthalle einen Einblick in die städtischen Finanzen geben und für Gespräche bereitstehen.
Bei der Kommunalwahl am 6. März vorigen Jahres waren die Freien Wähler aus dem Stand mit 22,8 Prozent die zweitstärkste politische Kraft in Mörfelden-Walldorf geworden. Ende Juni gingen sie dann eine Koalition mit SPD und FDP ein. Nach der Abwahl von Franz-Rudolf Urhahn (Grüne) wurde dann Burkhard Ziegler am 21. Februar zum neuen Ersten Stadtrat gewählt.