GLB sucht externen Bewerber

(mzh). Die Grüne Liste Büttelborn sucht einen externen Bewerber, der bereit ist, für sie bei der nächsten Bürgermeisterwahl anzutreten. „Angesichts unserer guten...

Anzeige

BÜTTELBORN. (mzh). Die Grüne Liste Büttelborn sucht einen externen Bewerber, der bereit ist, für sie bei der nächsten Bürgermeisterwahl anzutreten. „Angesichts unserer guten Ergebnisse bei den vergangenen Wahlen halten wir es für unbedingt notwendig, eine eigene Kandidatin oder einen eigenen Kandidatin aufzustellen“, sagt Fraktionsvorsitzender Frieder Engel.

Die GLB hatte bei der Kommunalwahl 2016 einen Stimmenanteil von 18,8 Prozent erreicht. Bei der Bürgermeisterwahl Ende 2012 war GLB-Kandidatin Ute Kroiß zwar im ersten Wahlgang ausgeschieden, konnte aber sehr gute 25,6 Prozent auf sich vereinen. In der Stichwahl setzte sich dann Andreas Rotzinger (CDU) mit 57 Stimmen Vorsprung vor Thomas Laut (SPD) durch.

2001 gab es einen Bewerber aus Reihen der Kreis-Grünen

Eine Kandidatur aus Reihen der GLB-Aktiven bei der voraussichtlich Anfang 2019 anstehenden Bürgermeisterwahl hat sich bei den intensiven internen Gesprächen nicht ergeben. Daher setzt die GLB nun auf einen auswärtigen Bewerber. 2001 hatte sie Dirk Langolf aus den damaligen Reihen der Kreis-Grünen aufgestellt, der als Herausforderer von Horst Gölzenleuchter (SPD) 19,1 Prozent erreicht hatte.

Anzeige

Die GLB sucht nun per Ausschreibung im Internet (www.glb-im-web.de) und auf anderen Kanälen nach einem Kandidaten. Sie hat zudem ein Anforderungsprofil erstellt. Zu den Themen, die der GLB wichtig sind, gehören unter anderem interkommunale Zusammenarbeit, die Förderung einer Städtepartnerschaft, die Prüfung von Eigenbetrieben für Bauhof und Immobilien und die Neugestaltung der Ortsmitte Büttelborn. Auch der Ausbau des Radwegenetzes, die Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung, qualifizierte Kinderbetreuung, Naturschutz und Förderung alternativer Energien sollten dem Bewerber wichtig sein.

GLB-Vorsitzende Ute Kroiß hofft auf einen Kandidaten, der den Vorstellungen des grünen Spektrums nahesteht und diese in Büttelborn überzeugend vertreten möchte. Vorstellen kann sie sich aber auch einen parteilosen Bewerber mit Verwaltungshintergrund.

Nach Angaben des stellvertretenden Fraktionschefs Andreas Peters würde die GLB gern erneut eine kompetente Kandidatin aufstellen. Hauptanliegen sei es jedoch, überhaupt einen Kandidaten zu präsentieren, um den Bürgern die Wahl zu geben.