Angebote der Musikschule für die Kleinsten

(ses). Die Musikschule stellte bei einem Aktionstag ihre Angebote für die Kleinsten vor. Im Kulturhaus konnten Eltern, Babys und Kinder am Samstagvormittag den...

Anzeige

MÖRFELDEN-WALLDORF. (ses). Die Musikschule stellte bei einem Aktionstag ihre Angebote für die Kleinsten vor. Im Kulturhaus konnten Eltern, Babys und Kinder am Samstagvormittag den Elementarbereich kennenlernen.

„Es geht erst einmal um einen spielerischen Zugang zur Musik“, erklärte Dozenten Anja Böttiger-Balek. Ohne Druck, und frei in ihrer Entfaltung, können Kinder ab dem vierten Monat neue Hörerfahrungen sammeln und experimentieren. Singen, sprechen, tanzen, klatschen und laufen gehen dabei zusammen. „Gerade am Anfang ist es auch eine starke körperliche Erfahrung“, machte Anja Böttiger-Balek deutlich. Mit viel Bewegung wird so die Musik entdeckt. Neue Klänge seien hilfreich beim Sprechenlernen und eine tolle gemeinsame Erfahrung für Eltern und Kinder, so die Dozentin weiter.

Bis zum vierten Lebensjahr sind die verschiedenen Angebote im Musikgarten zusammengefasst, erklärte Stefanie Deger von der Musikschulleitung. Danach schließe direkt die Früherziehung an, wo es um das Ausprobieren von Instrumenten gehe. Außerdem würden Opern, Orchestermusik und Chorgesang vorgestellt. In einem Kurs dreht sich alles um Rhythmusspiele und Trommeln, im Instrumentenkarussell wechseln sich Unterricht an Blockflöte, Gitarre, Geige und Klavier über ein Jahr hinweg ab.

Blasinstrumente stehen im Fokus

Anzeige

Für die etwas Älteren soll nach den Sommerferien ein neuer Kurs starten. In einem zweiten Instrumentenkarussell für Kinder zwischen acht und elf Jahren stehen ausschließlich Blasinstrumente im Fokus. Das neue Angebot wird gemeinsam mit dem SKV-Blasorchester entwickelt und soll auch ein eigenes Ensemble zum Proben beinhalten.

Viele der Kurse sind regelmäßig ausgebucht, weshalb eine Voranmeldung ratsam ist. In den Kursen für Babys und Kleinkinder ist der Einstieg möglich, sobald ein Platz frei wird. Die Geschäftsstelle der Musikschule ist unter der Nummer 06105-938227 sowie über die E-Mailadresse musikschule@moerfelden-walldorf.de zu erreichen.