Wiesbaden (dpa) - Deutschlands Hoteliers und Gastwirte haben im außergewöhnlich kalten Februar einen kleinen Rückschlag erlitten. In dem Monat fielen die Umsätze im Gastgewerbe preisbereinigt um 0,1 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Inklusive Preiserhöhungen stiegen die Erlöse um 2,0 Prozent. Während Beherbergungsbetriebe weiter zulegen konnten, verzeichnete die Gastronomie real Einbußen. Ursache dürfte die lange Frostperiode im Februar gewesen sein, vermuten die Statistiker. Allerdings befindet sich die Branche auf hohem Niveau.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.