KREISOBERLIGA Rohrheim, SG Riedrode und selbst der VfR Bürstadt springen der Relegation von der Schippe
BERGSTRASSE - (hhei/mar). Die Tvgg Lorsch hätte den direkten Klassenerhalt in der Fußball-Kreisoberliga aus eigener Kraft schaffen können, denn mit dem VfR Bürstadt spielte ein Nebenbuhler mit und verlor. Da aber auch die Lorscher eine Niederlage kassierten, gehen sie den Umweg über die Entscheidungsspiele. Gegner ist der A-Liga-Zweite TSV Reichenbach, der am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr, die Tvgg erwartet, Das Rückspiel in Lorsch ist am Donnerstag, 8. Juni (19 Uhr).
Anatolia Birkenau – Al. Groß-Rohrheim 2:3 (2:0). Kämpfen bis zum letzten Abpfiff – und wenn der in der Relegation sein sollte. Diesen Appell richtete Groß-Rohrheims Trainer Hamza Elezovic an seine Mannen – und er wurde gehört. Für Birkenau ist die erste Heimniederlage in dieser Saison zwar ärgerlich, doch die Teilnahme an den Gruppenliga-Aufstiegsspielen stand schon vorher fest.
Dabei verspielte Birkenau einen 2:0-Vorsprung. Allerdings traten die Gastgeber aufgrund personeller Engpässe auch mit dem letzten Aufgebot an. Interimstrainer Jürgen Müller (57) lief von Beginn an auf. Umut Yücel mit einem Lattentreffer (10.) und Merhan Saliev, der in der 80. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß hatte, vergaben für die Heimelf. Genauer machte es Fatbarth Behlulaj mit dem FCA-Siegtreffer (82.).
Tore: 1:0 Saglam (9.), 2:0 Yücel (30.), 2:1 Meyer (42.), 2:2 Yaz (62.), 2:3 Behlulaj (82.). – Schiedsrichter: Kellert (Weiterstadt). – Zuschauer: 40. – Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Subasi (87., Anatolia) wegen Meckerns. – Beste Spieler: Yilmaz, Yücel, Güner/geschlossene Leistung.
VfR Bürstadt – TSV Auerbach 1:2 (1:0). Großes Durchatmen beim VfR: Die Schwarz-Weißen haben den Klassenerhalt in der Kreisoberliga trotz der Heimniederlage geschafft. Hätte die Tvgg. Lorsch ihr Heimspiel gegen den SV Fürth gewonnen, wäre Bürstadt auf den Relegationsplatz abgerutscht, weil die Konkurrenten wie SG Riedrode (4:3 in Hofheim) und Alemannia Groß-Rohrheim (3:2 in Birkenau) gewannen.
Nach dem Schlusspfiff gingen die bangen Blicke vom Robert-Kölsch-Stadion ein paar Kilometer hinüber nach Lorsch. Erst als dieses Ergebnis feststand, konnten die Bürstädter jubeln. „Wir atmen jetzt ganz tief durch und trinken nach der ganzen Aufregung erst mal ein Bier“, sagte VfR-Pressesprecher Marcus Armada. Dabei gaben sie ein Spiel, das sie in Halbzeit eins dominierten, aus der Hand. Erst glich Elit Demi zehn Minuten nach der Pause aus. Dann sorgte Auerbachs Kapitän Andreas Betz mit dem 2:1 für blankes Entsetzen bei den VfR-Anhängern (80.).
Tore: 1:0 Ekin (15.), 1:1 Demi (55.), 1:2 Betz (80.). – Schiedsrichter: Wenzek (Wixhausen). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: geschlossene Leistung auf beiden Seiten.
FV Hofheim – SG Riedrode 3:4 (1:2). Die SG hat den direkten Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. „Wir haben Riedrode die Tore durch unsere Fehler geschenkt“, befand Hofheims Spielausschuss Jürgen Hofmeister. „Die SG hat das effektiv ausgenutzt. Wir haben sie eingeladen.“ Dabei war der FVH zunächst feldüberlegen und zeigte über 90 Minuten auch die bessere Spielanlage. Riedrode wollte aber den Klassenerhalt und gab nie auf. Auch als Hofheim per Doppelschlag ausglich, steckten die Riedroder nicht auf, erzielten noch den Siegtreffer. Bitterer Beigeschmack: Riedrodes Sebastian Steffan verdrehte sich das Knie und musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Tore: 1:0 Hödl (20.). 1:1 Ruppert (22.), 1:2 Drzyzga (45.), 1:3 Eichler (57.), 2:3 Rautenberg (59.), 3:3 Dorval (63.), 3:4 Horaczek (71.). – Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal) – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: keine / geschl. Leistung.
Tvgg Lorsch – SV Fürth 1:3 (0:0). Lorsch muss den Umweg über die Relegation nehmen, um in der Fußball-Kreisoberliga zu bleiben, nutzte die Vorlage nicht, die die TSV Auerbach ihnen mit dem 2:1-Erfolg beim VfR Bürstadt gab. Nun muss das Team von Spielertrainer Amir Afshar in zwei Duellen gegen den A-Liga-Zweiten TSV Reichenbach um den freien Platz in der Kreisoberliga kämpfen. „Natürlich sind wir enttäuscht, aber jetzt müssen wir die Jungs wieder aufbauen und es eben über die Relegation schaffen“, gab sich Tvgg-Funktionär Hans-Jürgen Lebert kurz nach dem Abpfiff bereits wieder kämpferisch.
Die Gastgeber erspielten sich in der ersten Halbzeit gegen Fürth leichte Vorteile und gingen schließlich nach 60 Minuten durch Dewald in Führung. Der Gast konterte umgehend. Adam glich aus (63.). „Wenn wir das 1:0 länger halten, gewinnen wir“, meinte Lebert. Lorsch machte nach dem 1:1 Druck, fing sich jedoch spät zwei Kontertore durch Diefenbach und Adam ein – 1:3.
Tore: 1:0 Dewald (60.), 1:1 Adam (63.), 1:2 Diefenbach (84.), 1:3 Adam (90.). – Schiedsrichter: Heizmann (Messel). – Zuschauer: 80. – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot Utermann (90., Tvgg) wegen Unsportlichkeit. – Beste Spieler: keine/Adam.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.