Von Anette KeimRAY WILSON Früherer Genesis-Sänger begeistert rund 400 textsichere Zuhörer im Mörfelder Bürgerhaus
MÖRFELDEN - Genesis-Klassiker von „Another Day in Paradise“ bis „No Son of mine“ spielte Ray Wilson mit seiner Band im Mörfelder Bürgerhaus. Mehr als 400 Besucher waren aus dem Häuschen.
Ein Hauch von Weltruhm wehte über die Bühne des Mörfelder Bürgerhauses. Ray Wilson, ehemaliger Sänger von Genesis, war dort mit seinem Programm „Genesis Classic“ zu Gast, und der charismatische Schotte hatte das Publikum vom Konzertbeginn an auf seiner Seite.
Schon bevor es losging, glich die Atmosphäre im normalerweise eher bodenständigen Bürgerhaus der in den großen Hallen. Musik vom Band wummerte durch die Stuhlreihen, während sich die mehr als 400 Besucher ihre Plätze suchten. Knisternde Vorfreude lag in der Luft, schon ob des großen Namens. Die meisten Gäste – und die Feststellung sei an dieser Stelle erlaubt – gehörten augenscheinlich auch vom Alter her der Generation Genesis an und waren dementsprechend gespannt, welche großen Hits der britischen Rockband es wohl zu hören geben würde.
Der Funke springt sofort über
Ray Wilson enttäuschte sein Publikum nicht. Mit dem Titel „No Son of mine“ startete er in den Abend, und die ersten Fans klatschten sofort mit. Handys gingen zum Filmen und Fotografieren in die Höhe, der Funke war direkt übergesprungen. Gänzlich ohne Allüren und sympathisch kamen die Musiker rüber, die zugleich ihr ganzes Können eindrucksvoll auf die Bühne zauberten. Mit den Worten „Hello, guten Abend, nice to be with you“, begrüßte Ray Wilson die Zuhörer, bevor er mit „Another Day in Paradise“ den nächsten Hit anstimmte. Schon hier erwies sich das Publikum, das zu großen Teilen von den Stühlen zum Tanzen in die Gänge auswich, als textsicher. Viele Besucher sangen lautstark mit und genossen die Stimmung im Bürgerhaussaal. Die Akustik stimmte, das Programm auch: ein Konzert, das Laune machte.
Neben den großen Hits von Genesis und Phil Collins gab es auch einige Stücke anderer Musiker und natürlich von Ray Wilson selbst zu hören, die er stellenweise solo und mit akustischer Gitarre zu Gehör brachte. Nicht fehlen durfte der Hit „Inside“, den er in den neunziger Jahren mit seiner damaligen Gruppe „Stiltskin“ spielte. Ein Titel, der weltweit die Charts stürmte und noch heute vielen im Ohr sein dürfte – nicht zuletzt, weil er einen TV-Werbespot der Firma „Levi’s“ untermalte.
Am Ende des Abends saß kaum noch jemand auf seinem Stuhl, und mit Ovationen im Stehen forderten die Besucher eine Zugabe von Ray Wilson ein. Hier ließ es sich der Sänger nicht nehmen, seine persönliche Hommage an David Bowie mit dem Titel „Heroes“ anzustimmen, bevor er mit den Mega-Hits „Mama“ und „Knockin’ on Heavens Door“ den Abend ausklingen ließ.
Für das Team des Sport- und Kulturamts – das das tolle Konzert ermöglicht hatte – gab es im Anschluss von vielen zufriedenen Besuchern ein dickes Lob.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.