Von Charlotte MartinCHARITY-EVENT In der Groß-Gerauer Stadthalle unterstützen Musiker mit ihren Auftritten Kinderhospize
GROSS-GERAU - Am Freitag und Samstag feierten nach Veranstalterangaben 750 Gäste das zehnte Charity-Event des Bundesverbands Kinderhospiz: Musikstars aus TV-Talent-Shows und Internet-Communities begeisterten in der Stadthalle die Jugend, schwerstkranke Kinder feierten mit ihnen das Leben.
Wer ist der eigentliche Star? „Kay One“, der bekannte Rapper aus TV-Shows und Internet-Communities, oder der kleine Junge mit schwerer Muskelkrankheit, der in seinem Rollstuhl vor der Bühne parkte? Am Freitag und Samstag war diese Frage beim zehnten Charity-Event des Bundesverbands Kinderhospiz nicht wirklich zu beantworten. Poppige Musik zur Unterstützung schwerstkranker Kinder und deren beeindruckend lebensfrohes Wesen paarten sich, sorgten auf beiden Seiten für tiefgefühlte Freude.
Die meisten der 650 jungen Leute, die am Samstag zum Konzert in die Groß-Gerauer Stadthalle kamen, wollten Rapper Kay One sowie viele andere der rund 30 mitwirkenden Musikstars erleben, und doch war der Lebensmut der kranken Kinder, die als Ehrengäste dabei waren, fast noch bewegender.
Den Idolen einmal ganz nah sein
„Natürlich sind wir vor allem wegen Kay One hier. Er ist super“, sagten etwa Michelle Wegel (17) aus Gießen und Kim Ullrich (16) aus Berlin. Hundert Euro hatten sie für die VIP-Karte bezahlt, um dem Idol im abgesperrten, kontrollierten Bereich vor dem Bühnenauftritt so nah wie möglich zu sein. „Und Daniele Negroni, der Botschafter des Bundesverbands Kinderhospiz, ist auch cool“, so die jungen Frauen, die sich aufgeregt in die Schlange derer einreihten, die auf einen Handdruck oder ein Handy-Foto mit dem Star hofften.
Stellvertretend für schwerstkranke Kinder stand der kesse Junge im Rollstuhl, Sebastian Sommer (9), im Fokus. Er hat eine Muskelkrankheit (Spirale Muskelatrophie), kann nicht mehr laufen. Er wirkte unaufgeregter als viele Besucher im Dunstkreis der Idole. „Ich freue mich, Rapper Kay zu treffen. Er macht gute Musik“, so Sebastian. Er selbst lerne Klavier, sein Lieblingsfach sei Mathematik, und er spiele auch gern Rolli-Basketball, sagte er.
Die Begegnung zwischen Sebastian und Kay One wurde vom Bundesverband Kinderhospiz per Video für die Homepage aufgezeichnet. Ein wahrer Star, ein Stern der Hoffnung, ist Sebastian allemal. „Das Leben ist schön. Auch wenn’s weh tut. Manchmal hab’ ich Angst vorm Sterben. Manchmal nicht. Ich habe zwei Schildkröten und vier Katzen. Sie müssen auch mal sterben. Ich glaub nicht, dass sie Angst haben“, sagte er im Gespräch mit Sabine Kraft. Für die Geschäftsführerin des Bundesverbands ist der Beruf Herzenssache: „Der Tod, primär der Tod von Kindern, wird oft totgeschwiegen. 14 stationäre Kinderhospize gibt es heute bundesweit. Erst 1998 wurde das erste eröffnet“, sagte sie.
Auftakt mit intimem Konzert
Der Rummel um Stars und Sternchen sowie parallel dazu die Tragik des meist kurzen Lebens schwerstkranker Kinder ergriff viele: Am Freitag ging’s mit einem Konzert vor 100 Besuchern im Best-Western-Hotel los, am Samstag in der Stadthalle weiter: Marcus Reichel, Projektplaner des Bundesverbands Kinderhospiz, hatte das Event organisiert. Daniel Schuhmacher, populär durch „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), Emory, Evy, Alessio Greco, Mykel Johnson, Patric Q, Azittakt & Alessio sowie die DSDS-Stars Daniele Negroni, Robin Eichinger, Dominik Büchele, Benny Kieckhäben und viele andere standen für den guten Zweck auf der Bühne.
Der Knaller war am Samstag der Auftritt des „Rappers mit Herz“, Kay One. Der frühere DSDS-Juror wirkte im Kapuzenpulli mit Sonnenbrille so, als wolle er der schier überbordenden Begeisterung im Saal entgehen. Sabine Kraft lobte die jungen Musiker: „Einige gewinnt man richtig lieb. Ich finde es wunderbar, dass sie dazu beitragen, die Kinderhospizarbeit bekanntzumachen.“ Die Eintrittsgelder des Events kommen dem Bundesverband zu.
„Light a Light for every Child“ – „Entzünde ein Licht für jedes Kind“ lautete der Schriftzug auf den Shirts des Jugendkirchenchors Nauheim. Stolz begleitete der Chor Ex-Popstars-Gewinnerin Evy im Background auf der Bühne. Dank galt all den Helfern und Sponsoren aus dem Kreisgebiet, die dabei waren.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.