GUTER ZWECK Hauptgewinn der Lions-Club-Adventskalenderaktion geht an Alexander Koob aus Erlenbach
SCHLIERBACH - (cop). Gutes zu tun und vielleicht einen Preis zu gewinnen – diese Ziele verfolgen die Käufer der Adventskalender des Lions Clubs Rimbach/Weschnitztal. Besonders viel Glück bei der Auswahl eines dieser 5000 Kalender hatte im letzten Jahr Alexander Koob aus Erlenbach, den der Lions Club nun als Hauptgewinner für 2015 vorstellte.
Etwas verschüchtert saß der fünfjährige Alexander Koob gestern vor einem riesigen Stück Torte im Hofcafé Meister in Schlierbach. Vor wenigen Minuten hatte Hans Hamerak, der Präsident des Lions Club Rimbach/Weschnitztal, dem Jungen aus Erlenbach 2015 Euro überreicht. Es ist der Hauptgewinn der Adventskalender-Aktion 2015.
Was macht ein Knirps mit 2015 Euro? Ganz klar für ihn. Er will das Geld sparen und damit später einen Rennwagen kaufen, verrät Alexander. Denn er will schließlich mal Rennfahrer werden. Oder Stuntman. Schon jetzt übt er dafür. Macht waghalsige Aktionen auf dem Fahrrad und rast mit seinem Quad durch die Gegend. „Er war schon immer sehr wagemutig“, erzählte Oma Angelika dem ECHO.
Glückliche Händchen bei der Auswahl
Sie ist es auch, der der Enkel seinen Gewinn verdankt. Denn der Glückspilz musste noch nicht einmal selbst die fünf Euro für den Kalender mit der Glücksnummer aufbringen. Die Oma hatte ihm den hübsch gestalteten Pappbogen mit den 24 Türchen geschenkt, als beide am Weltspartag eine Bankfiliale in Fürth besuchten. Mit der Auswahl des Kalenders Nummer 1906 hat Angelika Riemer – als eine der ersten Kalender-Käuferinnen – ein mehr als glückliches Händchen bewiesen. Enkel Alexander war zunächst jedoch etwas enttäuscht von dem Geschenk, da es gar keine Schokolade enthielt, erzählt Riemer.
Wie üblich waren die 5000 Kalender des Lions Clubs Rimbach/Weschnitztal rasch ausverkauft gewesen. Denn mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit hier besonders hoch ist. Die Charity-Aktion, die aufgrund ihres großen bisherigen Erfolges bereits zum sechsten Mal angeboten wurde, wird von allen Gemeinden des Weschnitztals unterstützt. Und so konnten die Loskäufer auch im vergangenen Jahr wieder rund 500 attraktive Preise im Gesamtwert von 29 000 Euro gewinnen. Bis zu 15 von Unternehmern, Institutionen und Vereinen der Region gestiftete Preise, wurden täglich im Dezember bis zum Heiligen Abend verlost. Darunter waren unter anderem Kosmetik-Behandlungen, Reifenwechsel, Restaurantbesuche, Reisen und zahlreiche Gutscheine von Geschäften. Den Reinerlös der Aktion – rund 22 000 Euro – werden die Löwen für die Umsetzung beziehungsweise die Unterstützung ausgewählter sozialer Projekte innerhalb der Gemeinden des Weschnitztals verwenden. Ein besonderer Schwerpunkt wird diesmal auf dem Thema Integration liegen. Wobei der Fokus des Clubs hier sowohl auf der Integration von Flüchtlingen, als auch auf der Integration von behinderten und älteren Menschen liegen wird, erläutert Präsident Hamerak.
Für Alexander hat das Jahr 2016 mit dem Gewinnen des Hauptpreises bereits aufregend begonnen. Doch das wird für ihn nicht die einzige Besonderheit des Jahres bleiben. Nach den Sommerferien wartet ein weiterer besonderer Höhepunkt auf ihn. Dann wird der kleine Geschwindigkeitsfanatiker eingeschult.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.